Seite wählen

Trainer

Wir arbeiten mit professionellen Trainern zusammen mit langjähriger Projekt und Lehr-Erfahrung.

Marcus Konitzer

Inhaber, Online-Trainer

 

Qualifikation

  • 2001 Multimedia Producer SAE
  • 2006 Weiterbildung Tele Tutor Trainer
  • 2007 Ausbildung zum Experten für neue Lerntechniken ENLT
  • 2008 Certified Web Business Manager bei Webmasters Europe
  • 2009 WE Certified Web Designer bei Webmasters Europe

Lehrtätigkeit

WS 07/08  HS Esslingen Studiengang Mechatronik

Webtechnologie und Multimedia

WS 07/08 und SS 08 HS Esslingen Studiengang Wirtschaftsinformatik

Webtechnologie und Multimedia

SS 09 macromedia hochschule für medien und kommunikation

Case Studies digitale Medien – E-Learning / Blended Learning

Anja Konitzer-Lorenz

Online-Trainerin

 

Qualifikation

  • 2010 – 2011 Ausbildung zum Systemischen Coach und Business Coach (Kröber Kommunikation, Stuttgart mit Steinbeis Zertifikat)
  • 2009 – 2010 Ausbildung zum Coach (Hephaistos, München)
  • 2007 – 2008 Ausbildung zur Trainerin und Moderatorin (Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg e.V.)
  • 2001- 2007 Train the Trainer (u.a. Management Centrum Schloss Lautrach)
  • 1999 -2000 Studium Marketing, Management und Vertrieb (Abschluss Fachwirt, AKF Stuttgart)
  • 1990 -1999 Studium der Evang. Theologie (Universität Tübingen und Berlin)

Lehrtätigkeit, Projekte und Praxiserfahrungen

  • Lehraufträge bei Bildungsträgern (Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg, Evangelische Hochschule Ludwigsburg, vhs Esslingen, vhs 4 , vhs campus Außenhandel, Wundmitte Akademie)
  • Beratung und Schulungen zum Produktänderungsmangement und -prozessen sowie zugehörige Software (2008 bis heute, bei Daimler AG über HP education)
  • Produktmanagement im Bereich Marketing (2000-2007, HUGO BOSS AG)
  • Productioner im Bereich Medienproduktionen (Grafik und Bewegtbild, www.milla.de) Text, Übersetzung und Bildgestaltung museumspädagogischer Inhalte (2000, Milla &Partner)
  • Praxiswochen im Rahmen des Theologiestudiums zur Thematik Kirche in der Großstadt
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Institut für Spätmittelalter und Reformation (Universität Tübingen)
  • Messe- und Eventtätigkeit im Bereich Marketing, Werbung und Service